Schwarzwälder Bote 3.1.2013
         
          
            
              Winter-Eisenbahnromantik kommt  an 
  
                  Jens  Reichelt und Horst Jeschke im Einsatz auf der Dreiseenbahn.  Bild: Micha  Bächle  
                Hochschwarzwald  (gb). Zwar ohne Schnee, aber trotzdem mit großem Erfolg hat der Verein IG 3  Seenbahn zwischen den Jahren erstmals auch im Winter Dampfzugfahrten angeboten. 
                  Groß war der  Andrang an den fünf Fahrtagen zwischen Titisee und Seebrugg. Sehr zufrieden war  daher der Vorsitzende der IG 3 Seebahn, Jens Reichelt: "Da auch im Winter  viele Touristen im Hochschwarzwald sind, wollten wir mit unseren  Dampfzugfahrten zwischen den Jahren ein zusätzliches Angebot schaffen". 
                  Auch  Stehplätze heiß begehrt 
                  Mit der  Dampflok 58 311, die 1921 in Karlsruhe gebaut wurde, und mit sechs historischen  Wagen ging es jeden Tag drei Mal von Titisee über Bärental, Falkau, Aha,  Schluchsee und Seebrugg und wieder zurück. Nicht nur die Sitzplätze waren bei  den Fahrten nahezu alle besetzt, sondern auch die Stehplätze, was den großen  Zuspruch verdeutlichte. 
                  Daher sollen  die Dampffahrten auch im kommenden Winter wieder angeboten werden. Seit 2008  gibt es zudem regelmäßig Ende Juli und im August historische Dampfzugfahrten  auf der Dreiseenbahn und der Höllentalbahn zwischen Löffingen und Titisee .  "2013 werden wir im Sommer sogar an sechs Wochenenden historische Dampfzugfahrten  anbieten", kündigte Reichelt an. 
   
                  
  
   | 
               
            
              |   | 
                | 
             
           
                                  |